108. Wie verhält man sich beim Überholsignal des hinteren Kraftfahrzeugs auf einer Straße ohne Mittellinie, wenn es die Situation zulässt?
A. wie gehabt weiterfahren
B. beschleunigen
C. sofort anhalten und das hintere Fahrzeug vorbeilassen
D. Geschwindigkeit drosseln und sich rechts halten, um das hintere Fahrzeug vorbeizulassen
Antwort: D
上一题: 107. In welcher der folgenden Situationen darf der Fahrer nicht überholen?
下一题: 109. Auf welcher Seite des vorderen Fahrzeugs darfder/die Fahrer/in in dieser Situation überholen?
2025年科目一德文版题库共902题,你可以免费查看前200题,完整版题库请添加微信购买:
德文科目一试题
- Auf der Autobahn ist die Geschwindigkeitsbegrenzung einzuhalten, die auf den Verkehrsschildern angezeigt wird.
- Welches Licht verwenden Sie bei diesem Wetter?
- Wie wird ein Fahrzeug abgeschleppt, das auf der Autobahn eine Betriebsstörung hat und nicht weiterfahren kann?
- In welcher dieser Situationen darf man kein Kraftfahrzeug fahren?
- Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
- Wenn der Fahrer eine der folgenden Personen das Auto steuern lässt, kann die Verkehrspolizei den Führerschein legal einbehalten. Um welche Person handelt es sich?
- Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
- Bei diesem Ampelsignal darf der Fahrer nach rechts abbiegen.
- Wie lange dauert ein Zyklus im Punktesystem zur Registrierung von Regelverstößen?
- Beim Fahren während der Probezeit ist das einheitliche Schild für die Probezeit auf der Rückseite des Fahrzeugs zu defestigen.
- Im Abstand von 50m zu einer Kreuzung darf man nicht parken.
- Welche der folgenden gesetzlichen Folgen trägt der Antragsteller, wenn er den Führerschein mit gefälschten Unterlagen beantragt?
- In dieser Situation ist es nicht erlaubt, auf der mittleren Fahrspur zu fahren.
- Welches der folgenden Verhaltensweisen ist im Falle dieser Betriebsstörung gesetzwidrig?
- Wenn man den Unfallort zur Rettung von Verletzten verändern muss, ist die ursprüngliche Position klar zu markieren.
- Wer als Fahrer/in gegen die Verkehrs- und Transportverwaltungsregeln verstößt und nach einem schweren Unfall flüchtet mit Todesfolge für andere, wird zu einer 3- bis 7-jährigen Haftstrafe verurteilt.