247. Hat ein motorisierter Fahrzeugführer einen schweren Unfall verursacht, der gegen die Verkehrsvorschriften verstößt, der zu schweren Schäden an öffentlichem oder privatem Eigentum geführt hat, freiheitsstrafe von weniger als 3 Jahren oder eine strafrechtliche Haft.
Antwort: Richtig
2025年科目一德文版题库共902题,你可以免费查看前200题,完整版题库请添加微信购买:

德文科目一试题
- Die Höchstgeschwindigkeit auf dieser Strecke beträgt 50 km/h.
- Wie lange kann die Überprüfung des Führerscheins höchstens verschoben werden, wenn jemand diese aufgrund eines Militärischen Dienstes oder Auslandsaufenthalts nicht erledigen kann?
- Welchen Sicherheitsabstand soll ein kleiner Pkw, der mit weniger als 100 km/h auf der Autobahn fährt, zum vorderen Fahrzeug halten?
- In dieser Situation hält das bergauffahrende Fahrzeug unten an, um das entgegenkommende, bergabfahrende Fahrzeug durchzulassen.
- Dem Schulbus nicht gemäß den Verkehrsregeln auszuweichen, führt zur Registrierung von 6 Punkten im System.
- Wie kann manBahnübergänge ohne Verkehrssignale und Verkehrspolizei überqueren?
- Wieviel Punkte werden bei einer Unfallflucht, die nicht als Delikt gilt, im System registriert?
- Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
- Fahrer/innen, die 12 Punkte kumuliert haben, aber nicht an der Ausbildung und Prüfung teilnehmen, wird mitgeteilt, dass ihr Führerschein nicht mehr gültig ist.
- Wer nicht nach der Verkehrssicherheitsgesetzen – und bestimmungen Auto fährt und einen Verkehrsunfall verursacht, verstößt gegen Verkehrsregeln.
- Welches Licht soll man beim Wechsel in die langsamere Fahrbahnbenutzen?
- Dieses Auto darf nicht an dieser Stelle anhalten.
- Wie verhalten Sie sich bei Sandstaub, Hagel, Regen, Nebel, Eis etc?
- Bei einem gelben Warnblinklicht soll der/die Fahrer/in besonders aufmerksam sein und in besonderem Maße auf die Sicherheit achten.
- In dieser Situation darf der Fahrer nicht überholen.
- Wenn der/die Fahrer/in eines Fahrzeue an einem Unfall mit Todesfolge beteiligt war und mehr als 50 Prozent der Schuld trägt, aber sein/ihr Führerschein wurde nicht widerrufen, hat er/sie innerhalb von 30 Tagen nach Ende eines Punktezyklus eine Überprüfung des Führerscheins zu durchlaufen.
