259. In welcher Situation kann die Verkehrspolizei das Fahrzeug legal einbehalten?
A. beim Fahren ohne Kraftfahrzeugkennzeichen (Nummernschild)
B. beim Fahren ohne den Personalausweis mitzuführen
C. beim Fahren ohne den Versicherungsvertrag mitzuführen
D. beim Fahren ohne städtische Öko-Plakette
Antwort: A
上一题: 258. Trunkenheit am Steuer führt zu einer Strafe von über drei Jahren Haft.
下一题: 260. In welcher Situation kann die Verkehrspolizei das Fahrzeug legal einbehalten?
2025年科目一德文版题库共902题,你可以免费查看前200题,完整版题库请添加微信购买:
德文科目一试题
- Wieviel Punkte werden für absichtliches Bedecken, Beschmutzen, Beschädigen oder fehlerhaftes Anbringen des Kraftfahrzeugkennzeichens (Nummernschild) im System registriert?
- Unter welcher der folgenden Voraussetzungen hat ein/e Fahrer/in mit Kfz-Führerschein eine Überprüfung zu durchlaufen?
- Wer erstmalig einen Führerschein beantragt hat, darf während der Probezeit allein auf der Autobahn fahren.
- Wieviel Punkte werden bei einer Unfallflucht, die nicht als Delikt gilt, im System registriert?
- Welches der folgenden Verhalten führt zu einer Geldstrafe von RMB 200 bis 2000 und zur Abnahme des Führerscheins?
- Wer als Fahrer/in gegen die Verkehrs- und Transportverwaltungsregeln verstößt und nach einem schweren Unfall flüchtet oder ein anderes Vergehen begeht, wird zu einer mehr als 7-jährigen Haftstrafe verurteilt.
- Bei diesem Ampelsignal ist es verboten, nach rechts abzubiegen.
- In der abgebildeten Situation beträgt die Höchstgeschwindigkeit 50 km/h.
- Wie verletzt dieses am Rand parkende Kraftfahrzeug das Verkehrsgesetz?
- Welches der folgenden Fahrzeuge darf nicht überholt werden, wenn beide Fahrzeuge auf der gleichen Fahrbahn sind?
- Wenn man gegen das Verkehrssicherheitsgesetz verstößt, wie wird dieses Verhalten bezeichnet?
- Nach dem Überholen setzt man sofort den rechten Blinker und fährt in die ursprüngliche Fahrbahn zurück.
- Wie soll sich der/die Fahrer/in verhalten, wenn das Auto während der Fahrt eine Panne hat und er/sie anhalten und den Defekt beheben muss?
- Beim Überholen soll der/die Fahrer/in vorab links blinken, das Fernlicht kurz aufblenden oder hupen.
- Auf städtischen Straßen ohne Mittellinie darf die Höchstgeschwindigkeit von 50km/h nicht überschritten werden.
- Verkehrsschilderund Straßenmarkierungen gehören nicht zu den Verkehrszeichen.