307. Wer erstmalig einen Führerschein beantragt hat, darf während der Probezeit allein auf der Autobahn fahren.
Antwort: Falsch
2025年科目一德文版题库共902题,你可以免费查看前200题,完整版题库请添加微信购买:
德文科目一试题
- Ist das Kraftfahrzeugkennzeichen (Nummernschild) beschädigt, hat der/die Besitzer/in des Fahrzeugs ber der Fahrzeugverwaltungsbehörde des Registrierungsorts eine erneute Ausstellung zu beantragen.
- Wer einen Verkehrsunfall verursacht und Unfallflucht begelt, dessen Führerschein wird lebenslang widrrufen.
- Für das Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit um 50 Prozent werden 3 Punkte im System registriert.
- Bei der Beantragung des Führerscheins für Klein- oder Dreiräder sollte das Alter zwischen 18 und 70 Jahren betragen.
- Ein Kraftfahrzeug, das gemäß dem Standard verschrottet werden muss, kann man nach einer vollständigen Reparatur wieder auf der Straße fahren.
- Was bedeutet dieses Ampelsignal?
- Wenn bei einem Unfall bei einem Fahrzeug kein Kennzeichen, Sicherheitsprüfzeichen und Versicherungszeichen vorliegen, soll man den Unfallort schützen und der Polizei sofort melden.
- Wie oft müssen Fahrer/innen über 60 Jahre ein Gesundheitszertifikat vorlegen?
- Feuerwehr Krankenwagen sowie Baueinsatzfahrzeugen im Noteinsatz habenimmer Vorfahrt.
- Für unerlaubtes Fahren auf der Notfallspur der Autobahn werden 6 Punkte im System registriert.
- Ein Kraftfahrzeug mit Verdacht auf Verwendung des Versicherungszeichens eines anderen kann die Verkehrspolizei legal einbehalten.
- Auf welchen Streckendarf nicht überholt werden?
- Bei diesem Ampelsignal soll man die Kreuzung schnell überqueren.
- Wer im Zuge von Alkoholkonsum einen ernsthaften Unfall verursacht hat und strafrechtlich zur Verantwortung gezogen wurde, kann keinen Kfz-Führerschein beantragen.
- Wer außerhalb des Einzugsgebiets der Fahrzeugverwaltungsbehörde wohnt, durch die der Führerschein ausgestellt wurde, kann die Ausstellung eines neuen Führerscheins bei des Fahrzeugverwaltungsbehörde des Wohnorts beantragen.
- Nach einem Zusammenstoß mit Gebäuden oder Infrastruktur kann man denUnfallort verlassen.