386. Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
A. gefährlicher Begwegp
B. Klippenweg
C. Achtung: Steinschlag
D. gefährlicher Straßenabschnitt
Antwort: C
2025年科目一德文版题库共902题,你可以免费查看前200题,完整版题库请添加微信购买:
德文科目一试题
- Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
- Welche Höchstgeschwindigkeit darf auf zugefrorener Straße nicht überschritten werden?
- Wenn das Auto auf der Straße eine Betriebsstörung hat und nicht bewegt werden kann, soll man 50m hinter diesem Auto ein Warnzeichen aufstellen.
- Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
- Welche Höchstgeschwindigkeit darf auf dieser innerstädtischen Straße nicht überschritten werden?
- Vorm Fahren muss der/die Fahrer/in sich nachden Regeln anschnallen.
- Bei Fahren unter Alkoholeinfluss werden 12 Punkte im System registriert.
- Wenn bei einem Unfall mit Sachschaden ein Unfallbeteiligter den Unfallort selbst verlassen soll, aber nicht verlassen hat, darf die Verkehrspolizei seinVerlassen nicht anordnen.
- Wenn der/die Fahrer/in eines Fahrzeue an einem Unfall mit Todesfolge beteiligt war und mehr als 50 Prozent der Schuld trägt, aber sein/ihr Führerschein wurde nicht widerrufen, hat er/sie innerhalb von 30 Tagen nach Ende eines Punktezyklus eine Überprüfung des Führerscheins zu durchlaufen.
- Wie fährt man auf dieser Strecke?
- Wie lange kann die Überprüfung des Führerscheins höchstens verschoben werden, wenn jemand diese aufgrund eines Militärischen Dienstes oder Auslandsaufenthalts nicht erledigen kann?
- Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
- Ist das Kraftfahrzeugkennzeichen (Nummernschild) beschädigt, hat der/die Besitzer/in des Fahrzeugs ber der Fahrzeugverwaltungsbehörde des Registrierungsorts eine erneute Ausstellung zu beantragen.
- Wenn es bei einem Unfall Tote oder Verletzte gibt, sind die Verletzten unverzüglich zu retten und die Polizei ist anzurufen.
- Auf einem Straßenabschnitt innerhalb von 50m zu einem Pfad/einer Gasse mit weniger als 4m Breite darf man nicht parken.
- Fahrer/innen von großen und mittleren Bussen zur Personenbeförderung, Traktoren, städtischen Linienbussen und großen Lastkraftwagen sollen alle zwei Jahre ein Gesundheitszertifikat vorlegen.