59. Worauf muss man achten, wenn man in eine andere Fahrspur wechseln möchte?
A. sich so schnell wie möglich in die linke Fahrbahn einordnen
B. man darf andere Fahrzeuge nicht behindern
C. Beim Einordnen in die linke Spur das Tempo angemessen reduzieren.
D. Blinklicht setzen und sofort nach links fahren
Antwort: B
上一题: 58. Auf welcher Fahrbahn befindet sich das rote Auto?
下一题: 60. In diesem Fall darf man rechts auf der Busspur überholen.
2025年科目一德文版题库共902题,你可以免费查看前200题,完整版题库请添加微信购买:

德文科目一试题
- Wie wendet man andieser Kreuzung?
- Die Verkehrspolizei kann das Kraftfahrzeug legal einbehalten, wenn der Fahrer das Sicherheitsprüfzeichen nicht angebracht hat.
- Wer ein illegal montiertes Kraftfahrzeug auf der Straße fährt, erhält neben einer Geldstrafe welche weitere Strafe?
- Welche Höchstgeschwindigkeit darf auf schlammiger Straße nicht überschritten werden?
- Wer als Fahrer/in gegen die Verkehrs- und Transportverwaltungsregeln verstößt, einen schweren Unfall mit Toten verursacht und vom Unfallort flüchtet, wird eine Haftstrafe von wievielen Jahren erhalten?
- Wie wird ein Fahrzeug abgeschleppt, das auf der Autobahn eine Betriebsstörung hat und nicht weiterfahren kann?
- Wie soll man in dieser Situation handeln?
- Wenn ein Unfall einen Todesfall verursacht, soll man den Unfallort schützen und der Polizei sofort melden.
- In dieser Situation hat man an der Kreuzung Vorfahrt.
- Wie lange vor Ablauf des Führerscheinee ist eine Erneuerung zu beantragen?
- In dieser Situation darf auf der rechten Seite überholt werden.
- Bei Verwenden eines gefälschten oder veränderten Führerscheins werden 12 Punkte im System registriert.
- Wenn Türen und Kofferraum nicht richtig geschlossen sind, darf man nicht losfahren.
- Bis drei Monate nach dem Verlieren des Führerscheins darf man noch ein Kraftfahrzeug fahren.
- Fahrzeuge ohne staatlich vorgeschriebene obligatorische Verkehrshaftpflichtversicherung, können von der Verkehrspolizei legal einbehalten werden
- Wenn es bei einem Unfall Tote oder Verletzte gibt, sind die Verletzten unverzüglich zu retten und die Polizei ist anzurufen.
