196. Wie verletzt dieses am Rand parkende Kraftfahrzeug das Verkehrsgesetz?
A. Es parkt auf dem Fußgängerweg
B. Es parkt an einer Bushaltestelle
C. Es steht auf einem Straßenabschnitt mit Parkverbotsmarkierung.
D. Es steht auf der Fahrspur für nicht-motorisierte Fahrzeuge.
Antwort: B
上一题: 195. Wie verletzt dieses rote Auto das Gesetz?
下一题: 197. Innerhalb welchem Abstand von diesem Straßenabschnitt darf man nicht parken?
2025年科目一德文版题库共902题,你可以免费查看前200题,完整版题库请添加微信购买:
德文科目一试题
- Wie wird jemand bestraft, der/die mit einem Kraftfahrzeug, das gemäß dem Standard verschrottet werden muss, auf der Straße fährt?
- Die Verkehrspolizei kann das jeweilige Fahrzeug bei Verdacht auf Verwendung von Kraftfahrzeugkennzeichen (Nummerschild) und Fahrzeugschein eines anderenFahrzeugs legal einbehalten.
- Wer als Fahrer/in gegen die Verkehrs- und Transportverwaltungsregeln verstößt und einen Unfall mit Todesfolge verursacht, erhält eine Haftstrafe von mehr als drei Jahren.
- Wenn der Fahrer eine der folgenden Personen das Auto steuern lässt, kann die Verkehrspolizei den Führerschein legal einbehalten. Um welche Person handelt es sich?
- Welche Maßnahme ergreift die Verkehrsicherheitsabteilung, wenn ein/e Fahrer/in die festgelegte Punktzahl erreicht?
- Für welches der folgenden Delikte werden 6 Punkte im System registriert?
- Verkehrsschilderund Straßenmarkierungen gehören nicht zu den Verkehrszeichen.
- Wieviele Punkte werden bei Überfahren eines Lichtzeichensignals im Systern registriert?
- Wie fährt man auf dieser Strecke?
- Während der Fahrt kann man Gegenstände auf die Straße werfen.
- Wie verhält man sich in diesem Fall?
- Ein Kraftfahrzeug mit Verdacht auf Verwendung des Versicherungszeichens eines anderen kann die Verkehrspolizei legal einbehalten.
- Es ist ordnungswidrig, mit einem solchen Kraftfahrzeug auf der Straße zu fahren.
- Wie verwenden Sie das Licht, wenn Sie sich in die linke Fahrbahn wechselnmöchten?
- Wenn eine rote Ampel an einem Eisenbahnübergang leuchtet, soll man so schnell wie möglich überqueren.
- Dieses Auto steht nicht gesetzwidrig am Straßenrand