261. In welcher Situation kann der Verkehrspolizei das Fahrzeug legal einbehalten?
A. Wenn Sie das Registrierungszertifikat nicht mitführen
B. Wenn Sie den Versicherungsvertrag nicht mitführer
C. Wenn das Fahrzeug ohne Versicherungszeichen ist
D. Wenn das Fahrzeug ohne städtische Öko-Plakette ist
Antwort: C
2025年科目一德文版题库共902题,你可以免费查看前200题,完整版题库请添加微信购买:
德文科目一试题
- Auf welchen Straßen in der Stadt darf nicht überholt werden?
- Wie soll man auf dieser Straße fahren?
- Die Verkehrspolizei kann nach dem Gesetz Kraftfahrzeuge einbehalten, die kein Zertifikat fürQualität bzw. Umweltschutz tragen.
- Innerhalb welchem Abstand von diesem Straßenabschnitt darf man nicht parken?
- Was ist die Höchstgeschwindigkeit auf dieser Strecke der Autobahn?
- Welches der folgenden Fahrzeuge darf nicht überholt werden, wenn beide Fahrzeuge auf der gleichen Fahrbahn sind?
- Bei guten Straßen- und Verkehrsverhältnissen kann man Auto-Videos schauen.
- Was bedeutet dieses Lichtzeichensignal?
- Wer außerhalb des Einzugsgebiets der Fahrzeugverwaltungsbehörde wohnt, durch die der Führerschein ausgestellt wurde, kann die Ausstellung eines neuen Führerscheins bei des Fahrzeugverwaltungsbehörde des Wohnorts beantragen.
- Während der Probezeit darf kein Anhänger an das Fahrzeug gezogen werden.
- Fälschung oder Veränderung sowie die Verwendung eines gefälschten oder veränderten Führerscheins ist ein Delikt, für das der jeweilige Fahrer die strafrechtliche Verantwortung trägt.
- Wenn bei einem Unfall mit Sachschaden ein Unfallbeteiligter den Unfallort selbst verlassen soll, aber nicht verlassen hat und damit einen Verkehrsstau verursacht, kann die Polizei eine Geldstrafe von RMB 200 aussprechen.
- Die Höchstgeschwindigkeit beim Umkehren, Abbiegen sowie auf steilen Abhängen beträgt 40km/h.
- Bei diesem Ampelsignal muss der/die Fahrer/in vor der Haltelinie anhalten.
- Straßenmarkierungen bestehen aus Anweisungsmarkierungen, Warnungsmarkierungen und Verbotsmarkierungen.
- Welches der folgenden Verhaltensweisen ist im Falle dieser Betriebsstörung gesetzwidrig?